ITALCER GROUP

Previous slide
Next slide

Die Italcer Gruppe – deren Muttergesellschaft die Italcer S.p.A., eine Aktiengesellschaft nach italienischem Recht mit Sitz in der Gemeinde Rubiera (RE) Italien, ist – wurde im Frühjahr 2017 von dem Private-Equity-Fonds Mindful Capital Partners (früher bekannt als Mandarin Capital Partners) und Graziano Verdi gegründet.

Die Gruppe ist auf dem Markt für Designoberflächen als Multispezialist tätig und entwickelt hochwertige Keramikprodukte für den Innen- und Außenbereich sowie luxuriöse Badezimmereinrichtungen für den gewerblichen und privaten Gebrauch, wobei der Schwerpunkt auf Innovation, Design und Umweltverträglichkeit liegt.

Das Vertriebsnetz der Gruppe erstreckt sich auf rund 125 Länder weltweit und präsentiert sich als einer der führenden Akteure in der Branche. Die Produkte werden über ein Portfolio von Marken angeboten, von denen hier nur die wichtigsten genannt werden sollen: Ceramica Rondine, Elios Ceramica, La Fabbrica-AVA, Fondovalle, Bottega, Equipe und Devon&Devon. Darüber hinaus stellt die Gruppe über das Unternehmen Spray Dry S.p.A. auch sprühgetrocknetes Pulver her, das zum Teil in den Produktionsprozessen der Gruppe verwendet und ebenso an andere Unternehmen der Branche verkauft wird, womit bedeutende Einnahmen generiert werden.

UNSERE VISION

Hochwertige Produkte für Verbraucher, Kunden und Architekten herzustellen, die Design, Schönheit und Innovation auf nachhaltige Weise verbinden und die Umwelt und die natürlichen Ressourcen schonen.

UNSERE MISSION

Über innovative und nachhaltige Industrieverfahren ein weltweit führender Anbieter von hochwertiger Designer-Keramik und Luxus-Badezimmereinrichtung zu sein.

SCHRITT FÜR SCHRITT

1994
La Fabbrica S.p.A. wird in Castel Bolognese (RAVENNA) gegründet. Hohe Qualität, Design und Kreativität werden durch ein in Italien und im Ausland flächendeckend verteiltes Vertriebsnetz zu Wiedererkennungs- und Erfolgsfaktoren. In kurzer Zeit wird „La Fabbrica" zum Maßstab für hervorragende italienische Keramik.
2014
Die Marke AVA folgt beständig den neuesten Trends, so auch auf der Cersaie 2014, bei der sie das Großformat auf den Markt bringt. Extraordinary Size ist das ehrgeizige Projekt der weltweit größten Feinsteinzeugplatten mit 320×160 und nur 6 mm Stärke, das eine Vielzahl von Kollektionen mit mannigfaltigen Designs und Unterformaten entwickelt.
2017
Im Mai 2017 wurde La Fabbrica Ceramiche Teil der Holding Italcer Group S.p.A., einem Unternehmen, das von dem italienischen Private-Equity-Fonds Mandarin Capital Partners II unter der Leitung von CEO Graziano Verdi mit dem Ziel gegründet wurde, ein Luxuszentrum im Bereich der hochwertigen Keramik des „Made in Italy“ zu schaffen.
2017
3. August 2017. Erwerb von 100 % der Elios Ceramica und der zugehörigen Marke Elle Ceramica mit Sitz in Fiorano Modenese. Elios ist die künstlerische Sparte der keramischen Fliesen und unterstreicht die für das Handwerk typische Liebe zum Detail.
2017
Am 18. Oktober 2017 erwirbt Italcer die Luxusmarke Devon & Devon, weltweit führender Anbieter von Einrichtungen für das Luxus-Badezimmer. Devon & Devon exportiert in mehr als 80 Länder mit einem Netz von Geschäften, Händlern und Einzelmarkengeschäften in den wichtigsten europäischen Hauptstädten, den USA, Russland, dem Mittleren Osten, China und Österreich.
2018
Am 15. Oktober 2018 erwirbt Italcer 100 % der Ceramica Rondine, die 1961 in der Region zwischen Reggio Emilia und Modena gegründet wurde und zu den florierenden Industriekonzernen des Keramiksektors gehört. Neue Produkte, innovative Technologien, Forschung und Entwicklung, Qualität, Design und Umweltschutz: das sind die Werte, die Ceramica Rondine in diesem ersten halben Jahrhundert ihrer Geschichte geleitet haben.
2018
ITALCER USA wurde im Dezember 2018 gegründet, um den amerikanischen Markt mit speziellen Produktlinien zu bedienen. Anfang 2019 erfolgte die Eröffnung eines prestigeträchtigen Showrooms im Merchandise Mart in Chicago. Ende 2019 eröffnete das amerikanische Unternehmen eigene Vertriebsbüros in Florida, New York, Texas, Illinois, Kalifornien und Kanada.
2019
Im August 2019 wird Bottega Mitglied der Italcer-Gruppe. Bottega bot sich als hochwertige Alternative bei der Herstellung von Boden- und Wandfliesen aus Feinsteinzeug an. Forschung und ästhetischer Geschmack in Verbindung mit der Liebe zum Detail machen die Produkte von Bottega zu einer Spitzenleistung im italienischen Keramiksektor.
2020
Es entstehen der neue Hauptsitz und die Ausstellungshalle. Ebenfalls im Jahr 2020 wird eine Vereinbarung zwischen der Italcer-Gruppe und Tonino Lamborghini unterzeichnet, in deren Rahmen La Fabbrica die Produktion und Vermarktung der neuen Kollektion Tonino Lamborghini Luxury Surfaces übernimmt. Ebenfalls wird die innovative Technologie Advance®, eine umweltfreundliche Feinsteinzeugkeramik, vorgestellt. Dank der antiviralen, antibakteriellen und photokatalytischen Eigenschaften ist Advance® in der Lage, unsere Umgebung besser zu schützen, sie gesünder zu machen und die Belastungen deutlich zu reduzieren.
2021
Equipe Cerámicas SLU tritt der Holding Italcer Group S.p.A. bei. Derzeit das führende Unternehmen im Bereich der kleinformatigen Boden- und Wandbeläge. Die Stärke von Equipe liegt in den hochwertigen Designprodukten, dank deren das Unternehmen modern, innovativ und stets am Puls der Zeit ist.
2022
Im Oktober 2022 vervollständigt Italcer sein Produktportfolio mit Formaten von 10x10 cm bis 160x320 cm durch den Erwerb von Ceramica Fondovalle, einem weltweit führenden Hersteller von großformatigen Platten mit Standorten in Marano sul Panaro und Ubersetto.
Previous slide
Next slide

PRODUKTIONSSTÄTTEN IN ITALIEN

Der Gebäudekomplex, der aus sechs Gebäuden besteht, befindet sich in der Gemeinde Rubiera in der Provinz Reggio Emilia. Auf einer Gesamtfläche von rund 100.000 qm sind 110 Personen beschäftigt, davon 83 in der Produktion und 27 in der Logistik. Das Werk, das sich im Besitz der Gruppe befindet, ist auf die Herstellung von mittelgroßen und großen Keramikwaren spezialisiert und hat eine jährliche Produktionskapazität von etwa 5,75 Millionen qm.

Die Fabrik liegt an der Grenze zwischen den Gemeinden Formigine und Fiorano Modenese und beschäftigt auf einer Gesamtfläche von 56.900 Quadratmetern 65 Mitarbeitende (63 in der Produktion und 2 in der Logistik). Das Werk ist auf die Herstellung von kleinformatiger Keramik (XS und S) sowie von Keramik der Marke Elios Ceramica für Schwimmbecken spezialisiert. Dank der jüngsten Investitionen, mit denen einige Produktionslinien modernisiert und zu Anlagen für die Produktion 4.0 umgerüstet wurden, ist das Werk in der Lage, große Formate (100×100 cm) für den Innen- und Außenbereich herzustellen, wobei die H20-Technologie (20 mm starke Produkte) zum Einsatz kommt. Die Anlage hat eine jährliche Produktionskapazität von rund 3,5 Millionen Quadratmetern.

Das Industriegebäude in Formigine (Modena), das im Rahmen der Übernahme von Ceramica Fondovalle mit in die Gruppe aufgenommen wurde, hat eine Gesamtfläche von 36.000 qm. Das Werk beschäftigt 28 Mitarbeitende (20 in der Produktion und 8 in der Logistik) und ist auf die keramische Endbearbeitung (Trennen, Schleifen, Läppen und Feinschleifen) spezialisiert. Kürzlich vorgenommene Investitionen haben zur Modernisierung der Polieranlage mit der „Supershine“-Technologie geführt, um die Produktion zu steigern und den Ertrag zu verbessern. Die logistischen Tätigkeiten werden vor Ort durchgeführt.

Der Immobilienkomplex in Marano sul Panaro, der 2022 im Rahmen der Übernahme von Ceramica Fondovalle Teil der Unternehmensgruppe wurde, erstreckt sich über eine Gesamtfläche von 26.900 qm. Das Werk beschäftigt 49 Mitarbeitende und ist auf die Herstellung von großen Keramikflächen (L und XL) spezialisiert. Die jährliche Produktionskapazität des Werks beträgt rund 1,9 Millionen Quadratmeter.

Das Werk in Castel Bolognese ist Eigentum der Ceramiche di Romagna S.r.l. und wird derzeit von der Gruppe im Rahmen eines Pachtvertrags verwaltet. Das Werk mit einer Gesamtfläche von rund 83.000 qm beschäftigt 108 Mitarbeitende (102 in der Produktion und 6 in der Logistik) und ist auf die Herstellung von kleinen und mittelgroßen Keramiken für den Innen- und Außenbereich unter Verwendung der H20-Technologie spezialisiert. Jüngste Investitionen in das Werk haben zur Eröffnung einer dritten Produktionslinie und zur Installation eines 2-MW-Heizkraftwerks geführt. Die jährliche Produktionskapazität des Werks beträgt rund 3,5 Millionen Quadratmeter.

Der Industriestandort in der Gemeinde Vetto d’Enza erstreckt sich über eine Gesamtfläche von rund 132.000 qm. Dieser Produktionsstandort, der auf die Herstellung von Groß- und XXL-Platten spezialisiert ist, beschäftigt 79 Personen (77 in der Produktion und 2 in der Logistik) und hat kürzlich in eine neue Kommissionierstraße, die Herstellung eines neuen XXL-Formats von 24×150 cm und ein Blockheizkraftwerk mit Wärmerückgewinnung investiert. Die jährliche Produktionskapazität des Werks beträgt rund 3,5 Millionen Quadratmeter.

Der Industriestandort in der Gemeinde Sassuolo hat eine Gesamtfläche von etwa 45.000 qm und beschäftigt 27 Mitarbeitende (25 in der Produktion und 2 in der Logistik). Das Werk widmet sich der Herstellung von sprühgetrockneten Gemischen. Mit einer jährlichen Produktionskapazität von rund 480.000 Tonnen dient das Werk hauptsächlich der Eigenproduktion der Gruppe, beliefert aber auch Drittunternehmen der Branche. Vor kurzem wurde ein 3,2-MW-Blockheizkraftwerk installiert, um die Energiekosten zu senken, sowie eine Mahlanlage für gebrannte keramische Abfälle und eine neue Nassmahlanlage für Rohstoffe, um die Effizienz und Nachhaltigkeit des Produktionsprozesses zu verbessern.

PRODUKTIONSSTÄTTEN IN SPANIEN

Das Werk in Figueroles, Spanien, gehört der Tochtergesellschaft Equipe Cerámicas und besteht aus drei Industriegebäuden und Lagerhallen mit insgesamt acht Produktionslinien. Die Werke sind auf die Herstellung von glasierten und unglasierten keramischen Erzeugnissen spezialisiert und verfügen über eine jährliche Produktionskapazität von rund 7.000.000 Quadratmetern.

Das Werk in Onda, ebenfalls in Spanien, ist im Besitz von Eterna Quality Surface, S.L. (ein nicht verbundenes Unternehmen) und wird von der Tochtergesellschaft Equipe Cerámicas im Rahmen eines im November 2021 unterzeichneten Pachtvertrags verwaltet. Es handelt sich hier um eine Anlage, die auf die Maßanfertigung von glasierten und unglasierten keramischen Erzeugnissen spezialisiert ist und über eine jährliche Produktionskapazität von rund 155.794 Quadratmetern verfügt.

Scroll to Top