Skandinavischer Einrichtungsstil: 5 goldene Regeln, um nichts falsch zu machen
Less is More:
Ordnung und Funktionalität stehen an erster Stelle
Die erste Regel eines skandinavischen Zuhauses ist Einfachheit. Ordnung wird zum integralen Bestandteil der Einrichtung: wenige, sorgfältig ausgewählte Elemente, die sowohl ästhetische als auch praktische Bedürfnisse erfüllen. Keine visuelle Überladung, sondern minimalistische Einrichtungselemente, die den Raum hervorheben, anstatt ihn zu ersticken.
In diesem Gleichgewicht aus Licht und natürlichen Materialien stellt die Serie Up eine stimmige und moderne Wahl dar. Ihre reliefartigen Oberflächen, vom Licht in weiche und dreidimensionale geometrische Effekte modelliert, bringen Persönlichkeit in den Raum, ohne dessen Harmonie zu stören. Die hellen und neutralen Farbtöne – perfekt für skandinavische Farbpaletten – betonen die Klarheit der Formen, während matte und glänzende Oberflächen den Grad der Helligkeit modulieren.
Erhältlich in den Formaten 5×25 und 10×10, mit hochstrukturierten Oberflächen und einer glasierten Unifarbenpalette, ermöglicht Up die Gestaltung minimalistischer Räume, die nie banal wirken: Badezimmer, Küchen, Wohn- und Arbeitsbereiche gewinnen an Tiefe durch das Spiel aus Licht und Schatten. Eine ordentliche, elegante und funktionale Lösung. Perfekt skandinavisch.
Moon Cream:
die neue Kollektion, präsentiert auf der Cersaie 2025
Auf der Cersaie 2025 vorgestellt, entsteht Moon Cream als Antwort auf das wachsende Bedürfnis nach Komfort, Wärme und Wohnbehaglichkeit, wie es für Hygge-inspirierte Räume typisch ist. Die keramische Materie interpretiert die Natur mit Oberflächen, die an Mondlicht, Felsreliefs und die Schattierungen stiller Landschaften erinnern, und verwandelt jeden Raum in einen intimen, regenerierenden Rückzugsort.
Das Großformat 120×280 cm mit Materic Touch verstärkt die visuelle Weichheit, während die komplette Formatpalette – von 120×120 bis 30×30 – Kontinuität zwischen Volumen und Details schafft. Die Oberflächen Naturale und Antislip R11C sowie die Strukturen Peel und Mesh verleihen taktile Tiefe, ohne das Gleichgewicht zu verlieren.
Neutrale Farben, Weiß und natürliche Akzente
Weiß ist die typische Farbe des skandinavischen Stils: Es verstärkt das Licht und vermittelt Reinheit. Doch es ist nicht die einzige Option. Die Farbpalette für eine nordische Einrichtung umfasst auch helle Grautöne, Beige und neutrale Nuancen. Diese dienen als Basis für natürliche Akzente wie helles Holz, Stein oder kleine grüne Highlights.
Natürliches Licht nutzen, um eine einladende Atmosphäre zu gestalten
Skandinavische Häuser sind darauf ausgelegt, das natürliche Licht optimal zu nutzen: ein besonders wertvolles Gut während der langen nordischen Winter. Große Fenster, leichte Vorhänge und reflektierende Oberflächen sind daher unerlässlich, um Räume heller und luftiger zu gestalten.
Helles Holz und empfohlene Materialien
Holz ist das Herz der nordischen Einrichtung. Helles Eichen-, Birken- oder Kiefernholz verbindet sich perfekt mit natürlichen Stoffen wie Leinen, Wolle und Baumwolle. Diese Kombination verleiht den Räumen Wärme und Behaglichkeit, ohne an Leichtigkeit zu verlieren.
Die Kollektion Honey Wood reproduziert die Wirkung von natürlichem Holz originalgetreu, mit einem Feinsteinzeug in warmen Honigtönen. Von Lärche über Eiche bis hin zu Nussbaum und Bricola vermittelt sie die materische Authentizität echter Maserungen und bringt die Wärme von Holz ins Zuhause – jedoch mit der Widerstandsfähigkeit und Pflegeleichtigkeit von Keramik. Das Format Chevron XL ermöglicht zudem originelle Verlegemuster, ideal für Wohnbereiche und Schlafräume mit Persönlichkeit.
Die Hygge-Philosophie als Leitfaden nutzen
Einrichtung im skandinavischen Stil: die Kunst, das eigene Zuhause in einen warmen und einladenden Ort zu verwandeln
Der skandinavische Einrichtungsstil ist eine Wohnweise, die Gleichgewicht, Einfachheit und Liebe zur Natur widerspiegelt. Es bedeutet, mit dem Licht aufzuwachen, das durch leichte Vorhänge fällt, an einem hellen Holztisch zu frühstücken, barfuß über Böden in warmen Nuancen zu gehen oder an einem Fenster zu lesen, während draußen der Regen fällt. Es ist die Liebe zum Detail, die jeden alltäglichen Moment behaglich macht: eine brennende Kerze, eine Wolldecke auf dem Sofa, eine ordentliche Ecke, in der man Ruhe und Inspiration findet.
Die Kollektionen Moon Cream, Up, Noble Stone und Honey Wood von LA FABRICA AVA bieten konkrete Lösungen, um diesen Stil bestmöglich zu interpretieren, und ihn mit Persönlichkeit an zeitgemäße Wohnräume anzupassen. Zwischen lichtreflektierenden Oberflächen, neutralen Paletten und natürlichen Materialien wird das nordische Einrichten zu einer Erfahrung, die Ästhetik und Wohlbefinden vereint.